Greenception GC 9

Pablo
27. January 2020 

Die  Greenception GC 9 vereint eine markante, quadratische Form mit zusätzlichen Features.

icon Channels separat steuerbar
icon Plug-and-Play fähig
icon Nur Markenkomponenten
icon Aktive Kühlung
icon Kein IP Schutz

Einleitung

Die Greenception GC9 ist eine Lampe, die im Plastikgehäuse verbaut ist und auf den ersten Blick wenig hochwertig wirkt. Bei genauer Betrachtung fällt jedoch auf, dass das Konzept dieser Lampe wirklich durchdacht ist. Über verschiedene Schalter hast du die Möglichkeit, die Farbspektren der Lampe zu steuern und perfekt an das Wuchsstadium deiner Pflanzen anzupassen.

Was die Greenception GC9 dir sonst noch zu bieten hat, zeigen wir dir in unserem Test.

Unboxing

Bei der Lieferung der Greenception GC9 fällt auf, dass die Lampe sehr gut und vor allem sicher verpackt ist. Hier wirst du dich sicher nicht über bei der Lieferung beschädigte Ware ärgern müssen. Allerdings ist die Verpackung nicht gerade als umweltfreundlich zu bezeichnen; die LED selbst ist in Plastikfolie verpackt.

Der Hersteller Greenception liefert gute Handbücher, die in Landessprache verfasst sind. Dank des mitgelieferten Netzsteckers kann die Greenception GC9 direkt in Betrieb genommen werden. Als Extra liefert der Hersteller eine Aufhängung für die Lampe mit, so dass du diese direkt in deiner GrowBox befestigen kannst, ohne eine zusätzliche Bestellung tätigen zu müssen. Hier sparst du Zeit und Kosten.

8 / 10
Zubehör für Aufhängung mitgeliefert Schnelle Inbetriebnahme Anleitung auf Deutsch vorhanden Umweltfreundliche Verpackung Sichere Verpackung

Handling & Betrieb

In diesem Bereich hat die Greenception GC9 einiges vorzuweisen. Zwar ist keine App-Steuerung möglich, jedoch können über drei Kippschalter, die sich an der Lampe befinden, verschiedene Farbspektren gesteuert werden. Die Schalter stehen jeweils für folgende Bereiche; Wuchs, Vollspektrum und Blüte.

Hinter den Bezeichnungen kann man schon deutlich die Funktionen ablesen. Der Kippschalter für den Bereich Wuchs ist mit mehr blauem Licht ausgestattet, was deine Pflanze insbesondere in der Wuchsphase unterstützt. Danach kannst du dann das Vollspektrum hinzuschalten und zu guter Letzt kannst du in der Blütephase noch mehr rotes Licht über den dritten Kippschalter hinzufügen, was deine Pflanze in dieser Phase besonders fördert.

Hinter den einzelnen Schaltern verbergen sich aber nicht nur unterschiedliche Farbspektren, sondern auch noch weitere Extras. So ist im Licht für die Wachstumsphase auch UV integriert und im Licht für die Blütephase befindet sich FarRed. Du kannst diese Spektren manuell über die Kippschalter einstellen, allerdings nicht in ihrer Intensität regeln. Die Lampe ist leider nicht dimmbar, so dass sie permanent mit voller Kraft leuchtet.

Mit einem Gewicht von 5,88 kg ist die Greenception GC9 ein leichtes Modell. Über die 4-Punkt-Aufhängung kannst du daher die Höhe und Ausrichtung der Lampe leicht regulieren. Eine Verbindung von mehreren Lampen ist hier vom Hersteller nicht vorgesehen, sodass eine Verbindung per Daisy-Chain nicht möglich ist.

Die Greenception GC9 ist nicht mit einem Timer ausgestattet. Das heißt, dass du eine zusätzliche Zeitschaltuhr benötigst, wenn du die Lampe nicht dauerhaft leuchten lassen willst.

6 / 10
UV integriert FarRed integriert Farbkanäle separat ansteuerbar Timer Funktionalität Lampe dimmbar APP-Steuerung verfügbar Gesamtgewicht unter 10 KG Betrieb mehrerer Module über eine Steckdose

Qualität

Da die Greenception GC9 mit einem aktiven Lüfter ausgestattet ist, fällt die IP-Schutzklasse entsprechend gering aus. Durch die Lüftungsschlitze für die Abluft an der Oberseite, besitzt sie sogar nur die IP-Schutzklasse 0. Vor den einzelnen LEDs sind Linsen angebracht, die diese schützen. Das bedeutet, wenn die Lampe von der Unterseite beim Besprühen der Pflanzen etwas abbekommt, ist dies noch nicht kritisch. Du solltest die Lampe jedoch niemals direkt ansprühen (Grundsätzlich gibt es wenige Gründe im Garten zu sprühen!).

Das Gehäuse der Greenception GC9 besteht aus Aluminium und die Kanten sind aus Plastik. Daher wirkt diese von außen wenig hochwertig. Wenn man jedoch das Innere betrachtet, stellt man fest, dass die Elektronik sehr sorgfältig und sauber verarbeitet ist. Die verwendeten Komponenten sind von Markenherstellern wie CREE und Osram bei den LEDs aber auch no-name-Produkte z.B. beim Treiber – hier kann ausschließlich die Messungen die Effizienz beurteilen.

8 / 15
Schutzklasse: IP 20
Hochwertige Verarbeitung
Hochwertige Materialien
Komponenten von Markenherstellern
Professionelle Elektronik Verarbeitung

Messung

Die aktive Kühlung der Greenception GC9 führt dazu, dass die Lampe hörbar ist. Sobald die GrowBox jedoch geschlossen ist, hörst du die Lampe außerhalb der Box nicht mehr und schränkt dich daher kaum ein.

Die Greenception GC9 erreicht einen Wert von 500 PPFD und der Hersteller empfiehlt einen Abstand von 40-60 cm. Diese Empfehlung können wir nur bestätigen: In unserem Test erreichte die Lampe bei einem Abstand von 45 cm die besten Ergebnisse. Üblicherweise testen wir Lampen immer mit einem Abstand von 30 cm. Dies ist jedoch bei dieser Lampe absolut nicht zu empfehlen, denn im Fokus werden dabei so hohe Werte ermittelt, dass sie deinen Pflanzen sogar schaden können. Bedingt durch die quadratische Bauweise erhält man in der Mitte immer einige Spots, diese sind beim empfohlenen Abstand jedoch für die Pflanzen gut zu vertragen.

Die PPFD-Effizienz liegt bei einem Abstand von 30 cm bei 2,08 µmol. Da dieser Abstand jedoch nicht gewählt werden sollte, haben wir die Effizienz ebenfalls bei einem Abstand von 45 cm gemessen. Hier erreicht die Greenception GC9 immerhin auch noch einen Wert von 2 µmol. Dieser Wert ist zwar nicht herausragend, jedoch kann man hier noch nicht von Stromverschwendung sprechen. Daher ist der Wert weniger als Kritik zu sehen, sondern als Jammern auf hohem Niveau.

Selbstverständlich haben wir auch die Kühlvorrichtung ausgiebig geprüft. Hierzu haben wir die Lampe 24 Stunden in Betrieb genommen. Nach dieser Zeit haben wir einen Wert von 40° gemessen. Dies ist für eine aktive Kühlung völlig ausreichend. Trotzdem bleibt der Hinweis, dass eine aktive Kühlung immer eine Gefahr birgt: Sollte diese einmal ausfallen, führt dies in kurzer Zeit zum Ausfall der Lampe selbst, da der passive Kühlanteil zu klein für die Leistung der LEDs ist.

53 / 65
Lautstärke: Ausserhal der Testbox nicht hörbar
über 500ppfd
2 µmol/j/m²/s
Kühlvorrichtung gut abgestimmt

Fazit & Growscore

Die Greenception GC9 hat uns im Test positiv überrascht, denn es handelt sich hierbei um eine gut durchdachte Lampe mit schaltbaren Lichtspektren und effektivem Licht. Besonders angenehm ist es für dich als Nutzer, dass die Aufhängung für die Lampe direkt mitgeliefert wird und du so weitere Kosten sparen kannst und direkt mit dem Growen loslegen kannst.

Es ist festzuhalten, dass die Effizienz der Lampe noch gesteigert werden könnte. Auch eine Dimm-Funktion wäre wünschenswert. Insgesamt handelt es sich bei der Greenception GC9 um eine sehr solide Lampe.

Mit ihren einzelnen Schaltern für die verschiedenen Wachstumsphasen, wird die Greenception GC9 deine Pflanzen gut zum Wachsen bringen. Insbesondere, wenn du vorher mit hps- und mh-Lampen gearbeitet hast, ist diese Lampe die perfekte Wahl, um auf LEDs umzusteigen.

 

80%
Unboxing

 

60%
Handling

 

55%
Qualität

 

82%
Messung
Greenception GC 9
75
%

GC 9 Bezugsquelle:

Anzeige
Erhältlich in unserem Partnershop:

Technische Spezifikationen

Hersteller
GC 9
Modell-
bezeichnung
36 Monate
Garantie
Hersteller
Produktseite
41cm
Länge
41 cm
Breite
7 cm
Höhe
5.9 kg
Gewicht
288 w
Lichtleistung
400w
Ersetzt HPS
Keine
Schnittstellen
OEM
Treiber
Osram & CREE SMDs - no Name COBs
LED
Nein
Dimmung
90 Grad
Abstrahlwinkel

Kommentare

Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Growtest

Preise zu Greenception GC 9 vergleichen
searchheartusercloseclock-oplus-circleminus-circleshopping-cartcomments-o
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram