Sanlight Q4W

Pablo
7. June 2019 

Bei der Sanlight Q4W handelt es sich um eine sehr stabile Lampe zum Indoor-Gardening. Die Lampe ist bereits seit 2018 auf dem Markt und konnte sich bereits einen guten Ruf erarbeiten. Laut Hersteller eignet sie sich besonders gut für fruchtbildende Kurztag-Pflanzen.

icon Hochwertige Elemente
icon Passive Kühlung
icon Großzügige Garantie
icon Kein Stromkabel mitgeliefert
icon Hohe Anschaffungskosten

Einleitung

Auf den ersten Blick erkennt man bereits, dass der Hersteller nur hochwertige Materialien in guter Qualität verbaut. Sie macht damit einen sehr stabilen Eindruck, was für eine hohe Lebensdauer der Lampe entsprechend der 3-Jahres-Garantie spricht. Auch wirbt der Hersteller damit, dass sich die Lampe kostengünstig aufwerten lässt. Die Sanlight Q4W scheint ein hocheffizientes LED-Belichtungssystem für GrowBoxen zu sein.

Wir wollen in unserem Test prüfen, ob die Lampe dieser Reputation gerecht wird.

Unboxing

Die Sanlight Q4W wird sicher und umweltfreundlich in einem braunen Pappkarton geliefert. Auf die Verwendung von Plastik wird verzichtet. Die Bedienungsanleitung liegt sowohl in Deutsch als auch Englisch vor.

Auffällig im Bereich des Unboxing ist, dass die Sanlight Q4W ohne entsprechenden Netzstecker geliefert wird. Zwar stellten wir später fest, dass es beim Händler einen Vermerk dazu gab („Versorgungskabel bitte mitbestellen“), dieser war jedoch so klein, dass wir ihn einfach übersehen haben. Dies ist für den Kunden sehr ärgerlich, da so eine sofortige Inbetriebnahme der LED nicht möglich ist. Natürlich haben wir überprüft, ob dies schlicht an dem von uns gewählten Händler lag, allerdings ist dies bei 90% der  Händler der Fall. Es liegt schlicht daran, dass der Hersteller das Kabel nicht mit der Lampe liefert. Dies ist bei einer LED in der Preisklasse der Sanlight Q4W besonders ärgerlich. Eine Aufhängung für die Lampe wird nicht mitgeliefert.

6 / 10
Zubehör für Aufhängung mitgeliefert Schnelle Inbetriebnahme Anleitung auf Deutsch vorhanden Umweltfreundliche Verpackung Sichere Verpackung

Handling & Betrieb

Nach der Beschaffung des Netzkabels kann die Lampe direkt in Betrieb genommen werden.

Beim Test wird direkt klar, dass die Sanlight Q4W keine Möglichkeit zum Dimmen aufweist. Sobald die Lampe in Betrieb genommen wird, leuchtet sie mit voller Kraft. Dies hat zum einen Einfluss auf deinen Stromverbrauch und zum anderen auch Einfluss auf deine Pflanzen. Da die volle Leuchtkraft zu viel für deine Pflanzen sein kann, musst du den Abstand zwischen Pflanze und Lampe regelmäßig anpassen. Dies ist natürlich arbeitsintensiver und weniger genau, als wenn du die Intensität der Lampe manuell steuern könntest.

Die Sanlight Q4W wiegt deutlich unter 10 kg und ist damit sehr leicht. Dies erleichtert es dir, die Lampen hoch und runterzuhängen.

Ein nettes Extra ist die Möglichkeit, 7 Lampen per Daisy-Chain-Kabel miteinander zu verbinden. Das bedeutet, du kannst 7 Lampen an nur einer Steckdose anschließen und hast kein Kabelsalat.

3 / 10
UV integriert FarRed integriert Farbkanäle separat ansteuerbar Timer Funktionalität Lampe dimmbar APP-Steuerung verfügbar Gesamtgewicht unter 10 KG Betrieb mehrerer Module über eine Steckdose

Qualität

Schon bei dem ersten Blick sieht man die gute Verarbeitung der Sanlight Q4W, denn sie wirkt wie aus einem Guss. Und auch beim genaueren Hinsehen bestätigt sich dieser Eindruck. Die einzelnen Module sind nicht nur sehr gut fabriziert, sondern auch austauschbar. Dies ermöglicht es dir, deine Lampe unkompliziert aufzuwerten. Die Elektronik ist auf einem wirklich guten Stand und alle Lötstellen sind sehr sauber verarbeitet. Alle verwendeten Materialien stammen von namenhaften Herstellern. So stammen die LEDs von Osram und die Treiber von Meanwell. Die spricht für eine hohe Lebensdauer.

Die IP-Klasse der Sanlight Q4W entspricht der IP-Klasse 40. Laut Angabe des Herstellers verträgt die Lampe bis zu 90% Luftfeuchtigkeit. Die Schutzklasse bedeutet, dass die Lampe vor Fremdkörpern größer als 1mm geschützt ist, jedoch keinen Wasserschutz besitzt. Das hat zur Folge, dass bei kondensiertem Wasser, dass auf die Lampe tropft, kein ausreichender Schutz besteht. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann außerdem auf Dauer die Lötstellen rosten lassen, was die Lebensdauer der Lampe verkürzen kann. Trotzdem muss man insgesamt festhalten, dass die Lampe mit einer IP-Klasse 40 gut ausgestattet ist und wesentlich höher liegt, als bei den meisten anderen Lampen.

11 / 15
Hochwertige Verarbeitung
Hochwertige Materialien
Komponenten von Markenherstellern
Professionelle Elektronik Verarbeitung

Messung

Wie immer haben wir alle Werte der Sanlight Q4W in einer Homebox Ambient Q100 überprüft. Die Lampe wird durch eine passive Kühlung gekühlt und ist daher sehr leise und kaum zu hören. Bei einem Abstand von 30 cm. erreicht die Lampe einen Durchschnittswert von über 300 ppfd. Auch die Effizienz ist mit einem Wert von 2,18 µmol pro Quadratmeter sehr gut, insbesondere da die sekundäre Optik der Lampe ca. 7-10% des Lichtes absorbiert.

Die Sanlight Q4W bietet ein Breitbandspektrum, jedoch kein Vollspektrum. Das bedeutet, dass sie einen sehr geringen Blauanteil und auch verhältnismäßig wenig grünes und gelbes Licht abgibt, dafür aber viel rotes. Dies kann bei fruchttragenden Pflanzen von großem Vorteil sein, aber gerade einer Pflanze vom Keim bis zur Blüte nicht nur guttun. Der hohe Rotanteil kann zu Geilwuchs führen, das heißt, dass die Pflanze nicht gedrungen wächst. Ein höherer Blauanteil könnte diesem entgegen wirken.

Die Lampe wird durch eine passive Kühlung, das heißt ohne einen Lüfter, gekühlt. Bei unserer Messung ergab sich eine Temperatur von 50° nach 24 Stunden ohne Luftbewegung. Die Messung war nur am Kühlkörper möglich, daher ist davon auszugehen, dass die LEDs etwas heißer sind, als der Wert in unseren Messungen. Aber selbst dann befinden wir uns in einem sehr guten Bereich der Kühlung, da die Chips bis zu 70-80° aushalten. Das bedeutet, dass die vom Hersteller angegebene hohe Lebensdauer von 80 000 Stunden realistisch ist.

54 / 65
Lautstärke: 100% Silent
über 300ppfd
2.18 µmol/j/m²/s
Kühlvorrichtung gut abgestimmt

Fazit & Growscore

Insgesamt zeigt sich, dass die Sanlight Q4W eine gute Lampe für das Indoor-Gardening ist. Sie besitzt ein Breitbandspektrum, welches deine Pflanzen gut wachsen lässt. Mit der Sanlight Q4W entscheidest du dich für eine Lampe mit hoher Lebensdauer, denn die Qualität der verbauten Teile ist sehr hochwertig. Insbesondere zum Growen im bewohnten Raum eignet sich die Lampe, die dank passiver Kühlung besonders leise ist. Die Effizienz der Lampe kann sich ebenfalls sehen lassen. Um einen qm perfekt zu beleuchten, benötigst du zwei Lampen, die du gut per Daisy-Chain-Kabel miteinander verbinden kannst.

Beim Handling musst du hin und wieder selbst Hand anlegen, da die Sanlight Q4W nicht gedimmt werden kann. Die einzige Enttäuschung erlebten wir bei der Lieferung – unserer Meinung nach sollte bei einem Preis von 519€ das Netzkabel für die Lampe mit inbegriffen sein.

All das zeigt, dass die Sanlight Q4W aus guten Gründen eine gute Reputation hat. Insbesondere für fruchttragende Pflanzen eignet sich die Lampe besonders gut. Unser Test hat jedoch gezeigt, dass sie einigen modernen Ansprüchen wie z.B. bei der Dimmbarkeit, nicht gerecht werden kann. Das bedeutet, dass die Sanlight Q4W zwar eine technisch sehr hochwertige Lampe ist, die aber im Handling noch zulegen kann.

 

60%
Unboxing

 

30%
Handling

 

73%
Qualität

 

83%
Messung
Sanlight Q4W Gen. 1
74
%

Technische Spezifikationen

Hersteller
Q4W
Modell-
bezeichnung
36 Monate
Garantie
Hersteller
Produktseite
48.6cm
Länge
17.6 cm
Breite
12.8 cm
Höhe
3.8 kg
Gewicht
150 w
Lichtleistung
152.8 w
Stromverbrauch
250w
Ersetzt HPS
Keine
Schnittstellen
Meanwell
Treiber
92x Osram Osslons
LED
Nein
Dimmung
90 Grad
Abstrahlwinkel

Kommentare

Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Weitere Growtest

Preise zu Sanlight Q4W Gen. 1 vergleichen
searchheartusercloseclock-oplus-circleminus-circleshopping-cartcomments-o
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram