pro-emit sunflow PRO

Pablo
30. September 2019 

Die Lampe sunflowPRO wirbt mit dem Slogan „die LED-Pflanzenlampe für Pflanzenfreunde“. Daher werden wir heute testen, ob die Lampe das Herstellerversprechen hält und Pflanzenfreunde glücklich macht und somit seinem Slogan gerecht wird.

icon Sonnenauf- & untergang simulierbar
icon Geräuschlos durch passive Kühlung
icon Stufenlos dimmbar
icon 5 Jahre Garantie aus Deutschland
icon App-Steuerung (iOS / Android) über App
icon Hohe Anschaffungskosten

Einleitung

Der Hersteller die pro-emit GmbH hat sich bei dieser Lampe wirklich ins Zeug gelegt und hat viele Aspekte, die für das Growen essentiell sind, beachtet und bestmöglich umgesetzt. Hier spielen neben der Dimmbarkeit der Lampe auch die perfekte Steuerung über Smart Device eine wichtige Rolle. Damit kann die Lampe jederzeit perfekt auf das aktuelle Stadium der Pflanze eingestellt werden. Die sunflow PRO besticht neben ihrem guten Design mit den verwendeten hochwertigen Materialien von Markenherstellern durch ihr Licht im Vollspektrum.

Auf den ersten Blick scheint die Lampe, dem Werbeslogan des Herstellers also voll zu erfüllen, allerdings gibt es auch Kleinigkeiten zu bemängeln. Im Folgenden werden wir die einzelnen Aspekte genauer betrachten.

Unboxing

Bei der Lieferung der Ware fällt direkt ins Auge, dass die Ware sicher verpackt in einem neutralen, braunen, extra für die sunflowPRO gefertigten Karton aus Pappe versandt wird. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass dabei weder Styropor noch Plastik verwendet wurde. Das bedeutet, dass der Hersteller bei der Verpackung Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt hat.

Die Bedienungsanleitung für die sunflowPRO liegt dem Produkt direkt in mehreren Sprachen bei, unter anderem in Deutsch. Dadurch ist eine sichere Bedienung der Lampe gewährleistet.

Bei der sunflowPRO handelt es sich um eine Plug & Play – Lampe, die durch einen einfach Stecker für die Steckdose problemlos direkt in Betrieb genommen werden kann. Da zusammen mit der Lampe jedoch keine Aufhängung geliefert wird, muss diese zunächst separat besorgt werden. 

8 / 10
Zubehör für Aufhängung mitgeliefert Schnelle Inbetriebnahme Anleitung auf Deutsch vorhanden Umweltfreundliche Verpackung Sichere Verpackung

Handling & Betrieb

Nach der Beschaffung einer passenden Aufhängung für die sunflowPRO, wie zum Beispiel die passende proHanger, kann die Lampe direkt in Betrieb genommen werden. Die Aufhängung erfolgt über eine 4-Punkt-Aufhängung, für die alle Ösen vorhanden sind.

Bei der sunflow PRO sticht sofort ins Auge, dass hier vom Hersteller viel Wert auf Smart Steuerung gelegt wurde. Die gesamte Lampe lässt sich über die  Casambi-App steuern, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist. Bei Casambi handelt es sich um den Marktführer im Bereich der intelligenten Lampensteuerung. Das bedeutet, dass diese sehr umfangreiche Funktionen aufweist: In der App kannst du nicht nur mehrere Lampen gruppieren und für jede Gruppe mehrere Szenen anlegen, vielmehr kannst du einen Sonnenaufgang mit 30% Intensität und einer Steigerung über die Mittagszeit von 30-100% sowie einen Sonnenuntergang mit einer Reduzierung von 100-30% simulieren. Damit kann die natürliche Umgebung der Pflanze perfekt nachgeahmt werden. Dies führt nicht nur zu einem optimalen Pflanzenwachstum, sondern spart auch noch Strom. Durch die Verwendung der App lässt sich die Lampe jederzeit auch remote bedienen. Besonders gut gefällt uns dabei, dass die Verbindung zwischen Lampe und Handy via Bluetooth stattfindet und damit geschützter vor äußeren Eingriffen ist als bei einer Verbindung per WLAN. Positiv ist uns ebenfalls aufgefallen, dass die Verbindung von Lampe und App direkt problemlos beim ersten Kopplungsversuch funktioniert hat.

Wer die App nicht verwenden möchte, hat trotzdem die Möglichkeit die LEDs und damit die Lichtintensität stufenlos zu dimmen. Dies erfolgt über einen Knauf an der Vorderseite der Lampe.

Die sunflow PRO ist mit moderner COB-Technik (Chip-On-Board) ausgestattet. Dies führt zu einer besonders hohen Lichtausbeute pro Quadratzentimeter. Sie kann mit maximal 150 Watt Lichtleistung betrieben werden. Zu beobachten ist, dass bei dieser Lampe die einzelnen Lichtspektren nicht separat geschaltet werden können. Stattdessen leuchtet die Lampe permanent im Vollspektrum.

Das Gewicht ist mit 8,3kg relativ hoch, aber noch in einem Bereich, der ein einfaches Handling möglich macht.

8 / 10
UV integriert FarRed integriert Farbkanäle separat ansteuerbar Timer Funktionalität Lampe dimmbar APP-Steuerung verfügbar Gesamtgewicht unter 10 KG Betrieb mehrerer Module über eine Steckdose

Qualität

Die Lampe macht einen sehr wertigen Eindruck. Die schwarz eloxierten Kühlkörper harmonieren mit der grünen Farbe der Leuchte. Außerdem existieren keine scharfen Ecken oder Kanten, an denen du dich verletzen könntest. Die verbauten Materialien sind alle von Markenherstellern, sei es der Treiber von Meanwell (ELG 150 C-2100B), die Chips von CREE (CXB 3590), die App Steuerung von Casambi und sogar das Relais ist von Eltako. Auch die Elektronik ist sehr sauber verarbeitet.

Bei der sunflow PRO wird definitiv nicht am Material gespart und mit vielen Komponenten von Markenherstellern gearbeitet. Dies verspricht eine besonders hohe Lebensdauer. Auch die Verwendung der modernen COB-Technik steigert die Lebenserwartung der Lampe deutlich. Nicht zuletzt bietet der Hersteller 5 Jahre Garantie. Hut ab!

Einziges Manko dieser Leuchte ist der geringe IP-Schutz. Mit der Schutzklasse IP-20 werden lediglich grobe Staubkörner abgehalten. Insbesondere wenn du viel Wasser in deinem Raum versprühst, wäre hier ein höherer IP Schutz besser.

10 / 15
Schutzklasse: IP 20
Hochwertige Verarbeitung
Hochwertige Materialien
Komponenten von Markenherstellern
Professionelle Elektronik Verarbeitung

Messung

Die Messungen haben wir in einer Homebox Ambient Q100 vorgenommen. Zunächst fällt auf, dass die sunflow PRO durch eine passive Kühlung gekühlt wird. Diese ist im Gegensatz zu einer aktiven Kühlung nicht zu hören und eignet sich daher besonders für das Growen in einem viel genutzten Raum.

Die sunflow PRO haben wir auf einer Fläche von 1 x 1 m getestet und sie erreicht dabei Durchschnittlich 356 PPFD. Dazu muss man wissen, dass die Linse der Lampe stark fokussiert. Das bedeutet zum einen, dass sie das Licht bündelt und somit eine große Tiefenwirkung erreicht und zum anderen, dass der Lichtkegel eher schmal ist. Daher solltest du dich beim Abstand gerade bei voller Lampenleistung unbedingt an die Herstellerempfehlung (45 cm) halten. Auch bei der Messung der PPFD-Effizienz erreicht die sunflowPRO einen Wert von 2,0 und liegt damit im stabilen Mittelfeld.

53 / 65
Lautstärke: 100% Silent
über 300ppfd
2.03 µmol/j/m²/s
Kühlvorrichtung gut abgestimmt

Fazit & Growscore

Mit der sunflow PRO hält der Hersteller pro-emit sein versprechen. Vor allem für Pflanzenfreunde, die eine smarte Steuerung Ihres Devices bevorzugen und Sonnenauf- und Untergänge simulieren wollen. Die gute Verarbeitung Made in Germany und auch die Lichtleistung wissen zu überzeugen. Über Daisy Chain können bis zu 4 Module an einer Steckdose betrieben werden, dabei steuert eine sunflow PRO bis zu 3 sunflows über die Casambi APP - diese bekommen die gleichen Einstellungen wie die sunflow PRO - oder können manuell bedient werden.

Die fokussierenden 72° Linsen sorgen für einen starken Fokus in der Mitte - deshalb sollte man den vom Hersteller empfohlenen Mindestabstand von 45cm zur Pflanzenspitze im ungedimmten Zustand nicht unterschreiten.

Ein Wehrmutstropfen gibt es natürlich - den Preis! Mittlerweile gibt es viele LED´s mit ähnlicher Technik deutlich günstiger, allerdings sind diese in der Regel nichts fürs Auge. Wer eine Pflanzenlampe sucht, die überall gut aussieht und dafür gerne tiefer in die Tasche greift, macht hier nix falsch. Wer auf den Euro schauen muß, findet günstigere alternativen.

 

80%
Unboxing

 

80%
Handling

 

67%
Qualität

 

81%
Messung
Pro-Emit SunflowPro
79
%

sunflow PRO Bezugsquelle:

Anzeige
Erhältlich in unserem Partnershop:

Technische Spezifikationen

Hersteller
sunflow PRO
Modell-
bezeichnung
60 Monate
Garantie
Hersteller
Produktseite
28.8cm
Länge
49.8 cm
Breite
8.2 cm
Höhe
8.3 kg
Gewicht
150 w
Lichtleistung
175.6 w
Stromverbrauch
250w
Ersetzt HPS
Bluetooth, Dimm-in, Dimm-out, Casambi APP Steuerung über Bluetooth, Dim-In & Dim-Out
Schnittstellen
Meanwell ELG 150 C2100B
Treiber
Cree CXB 3590 - 3500k Top Bin (HCD)
LED
Dimmbar über Drehregler, Dimmbar über App
Dimmung
72 Grad
Abstrahlwinkel

Kommentare

Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ignacio Lopez-Coll
Ignacio Lopez-Coll
8. May 2019 21:37

Falls du Fragen oder Anregungen hast, sind wir natürlich für dich da!

Weitere Growtest

Preise zu Pro-Emit SunflowPro vergleichen
searchheartusercloseclock-oplus-circleminus-circleshopping-cartcomments-o
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram