GrowLights

Unboxing

Sunflow Pro Emit
Der erste Eindruck zählt. Daher prüfen wir zuerst, wie die Ware geliefert wird. Entscheidend ist eine sichere Verpackung, damit die Ware unbeschädigt beim Kunden ankommt. Dazu überprüfen wir die Verpackung einschließlich der Polsterung. Nur wenn gewährleistet ist, dass das Produkt sicher bei dir ankommt, kann das Produkt überzeugen. 

Daneben ist es uns wichtig, dass Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt wird; weniger Plastik und mehr recycelbares Material geben daher mehr Punkte.
Wichtig, um komfortabel mit dem Growen zu starten, ist es, die Anleitung zu verstehen. Daher ist es uns wichtig, dass die Bedienungsanleitung nicht nur in Fremdsprachen, sondern auch in Deutsch vorliegt.
Pro-emit Sunbar Aufhängung
Wir alle kennen es – wenn du etwas neu kaufst, willst du am liebsten direkt starten. Daher prüfen wir auch, ob eine sofortige Inbetriebnahme der Lampe möglich ist und vergeben dafür entsprechend höhere Punkte. In Bezug auf Lampen bedeutet dies, dass es entscheidend ist, ob es sich um eine Plug and Play-Lampe, das heißt eine Lampe, bei der du nur den Stecker in die Steckdose stecken musst, handelt oder ob noch etwas zusammengebaut werden muss, bevor du loslegen kannst. 

Wenn du direkt starten willst, ist es natürlich auch wichtig, dass direkt eine Aufhängung für die Lampe mitgeliefert wird. Ist dies nicht der Fall, vergeht nicht nur Zeit, bis ich diese besorgt habe, sondern kostet auch meist zusätzliches Geld. Daher belohnen wir eine mitgelieferte Aufhängung mit mehr Punkten.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass wir beim Growtest unter dem Punkt „Unboxing“ auf folgende Punkte besonders Wert legen:
icon Ist die LED sicher verpackt?
icon Ist die Verpackung umweltfreundlich?
icon Liegt die Anleitung in Landessprache oder verständlichen Bildern vor?
icon Ist eine sofortige Inbetriebnahme möglich?
icon Ist etwas für die Aufhängung vorhanden?

Handling und Betrieb

Beim Handling ist es heutzutage besonders wichtig, ob die Möglichkeit besteht, die Lampe über eine App zu steuern. Der wichtige Stichpunkt hierzu ist Smart Device. 

Maßgeblich ist, ob sich die Farbspektren einer LED einzeln steuern lassen. Daher prüfen wir, ob in einer LED sowohl rote als auch blaue Dioden vorhanden sind und diese auch getrennt voneinander geschaltet werden können.

Ein entscheidender Punkt ist auch, ob die LED dimmbar ist. Das bedeutet wir prüfen, ob die Leistung der Lampe gedrosselt werden kann. Dies ist für verschiedene Aspekte wichtig: eine kleine Pflanze benötigt kein maximales Licht, vielmehr kann zu viel Licht auch zu Stress führen. Das heißt, dass du die Lampe weiter weghängen musst oder eben einfach dimmst.
Sunflow Dimmbar

Mit der Dimm-Funktion kannst du das Licht immer dem aktuellen Stadium deiner Pflanze anpassen. Außerdem spart eine Dimm-Funktion Energie und damit Geld. Dementsprechend enthält eine dimmbare Lampe von uns mehr Punkte als eine Lampe, die diese Funktion nicht besitzt.

Daneben ist es beim Growen von enormen Vorteil, wenn in der Lampe FarRed integriert ist. FarRed ist ein ganz spezieller Bereich im Lichtspektrum, der für bestimmte Phasen des Wachstums wichtig ist. So kann ich durch FarRed die Schlafinitiierung hervorrufen. Das hat den Vorteil, dass die Fotosynthese schneller beginnt. Um dies bei dem Lampe zu überprüfen, nutzen wir ein Spektrometer. Das Vorhandensein von FarRed steigert die Anzahl der von uns vergebenen Punkte.
Jack LEDs Anschluesse
Wenn in einer Lampe FarRed integriert ist, ist es wünschenswert, dass dieses auch separat steuerbar ist, denn zu viel dieses Lichtspektrums führt zu Geilwuchs, einem nicht wünschenswerten, sonnenblumähnlichen Wachstum. 20 min. FarRed pro Tag reichen meist aus, um beim Indoor Gardening einen Triggerpunkt zu setzen. Dementsprechend werden deutlich mehr Punkte vergeben, wenn das integrierte FarRed einzeln steuerbar ist.

Daneben sollte eine Lampe für das Growen auch UV beinhalten; im Bestfall sollte UV-A und UV-B separat per Schalter oder App steuerbar sein. Auch diese Funktion führt zu mehr Punkten bei der Bewertung der Lampe.

Ein weiteres, wichtiges Kriterium ist, ob eine Zeitschaltuhr in der Lampe integriert ist. Die Pflanzen brauchen meist nicht den ganzen Tag Licht. Meist reicht eine Zeit von 16 Stunden völlig aus, da diese das Licht in ihrer natürlichen Umgebung wiederspiegeln.
Pro-emit Sunbar 150-b Gewicht

So kann eine Zeitschaltuhr nicht nur den Sonnenaufgang und –untergang simulieren, sondern auch Strom sparen. Wenn eine Zeitschaltuhr nicht integriert ist, muss möglichweise eine Zeitschaltuhr separat gekauft werden, was zu Extrakosten führt. Daher vergeben wir für eine Lampe mehr Punkte, wenn eine Zeitschaltuhr direkt integriert ist.

Daneben bewerten wir das Gewicht des gesamten Moduls. Dies sollte wegen dem Handling nicht über 10 kg liegen. Produkte, die schwerer sind, erhalten von uns keine Punkte, alle darunter schon. Umso leichter, umso mehr Punkte werden in dieser Kategorie vergeben.

Zusammenfassend können wir sagen, dass im Bereich „Handling und Bedienung“ die folgenden Fragen für die Punktevergabe entscheidend sind:

icon Besteht die Möglichkeit einer APP-Steuerung?
icon Lässt sich die Lampe dimmen?
icon Kannst du die Farbspektren separat schalten?
icon Ist FarRed integriert?
icon Ist UV integriert?
icon Wiegt das Modul über 10kG?
icon Ist eine Zeitsteuerung direkt an der Lampe möglich?
icon Können mehrere Lampen miteinander verbunden werden (Stromanschluss Daisy Chainable)?

Qualität

Jack LEDs Kabel
Selbstverständlich überprüfen wir auch die Qualität der Lampe. Dazu spielen die IP-Klassen eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um die sogenannte Schutzklasse einer LED. Hierbei geht es primär darum, wie stark die Leuchte vor äußeren Eindringlingen geschützt ist. 

Es gibt die IP-Klassen 67, 65, 54 und 20. Die IP-Klasse 67 bietet vollständigen Wasserschutz. Dieser ist besonders für das Indoor Gardening mit Bewässerungsanlagen nötig. IP 65 schützt vor Spritzwasser, während IP 54 ein besserer Staubschutz mit leichtem Spritzwasserschutz ist. 

IP 20 bietet lediglich einen Staubschutz bis zu einer gewissen Korngröße. Viele LEDs besitzen keinen IP-Schutz, da eine hohe Luftzufuhr benötigt wird, um die LEDs zu kühlen. Diese eignen sich meist nicht für das erfolgreiche Growen, daher wird bei einer IP-Klasse 0 keinen Punkt vergeben. Umso höher der IP-Schutz einer Lampe ist, umso mehr Punkte erhält die Lampe in unserem Test. 

Jack LEDs Verarbeitung
Bei der Qualität bewerten wir selbstverständlich auch die äußere Verarbeitung. Das Gehäuse sollte wertig erstellt worden sein und natürlich keine scharfen Kanten, an denen du dich verletzten könntest, aufweisen. 

Entscheidend für die Lebensdauer einer Lampe ist auch, dass die Elektronik einer Lampe gut verarbeitet ist. Dafür betrachten wir, ob die Lötstellen gut gemacht sind und wie die Kabelführung verläuft; handelt es sich um saubere Platinen und sind die Kabel vernünftig angeordnet und sortiert. 

Außerdem testen wir natürlich, ob hochwertige Materialien verwendet wurden, da dies ebenfalls einen großen Einfluss auf die Lebensdauer der LED hat. Meist sprechen Komponenten von Markenhersteller von LEDs für sich, da sie häufig eine hohe Lebensdauer aufweisen. 




Hier noch einmal die wichtigsten Aspekte für die Bewertung der Qualität:

icon Wie hoch ist die IP-Klasse?
icon Wie gut ist der Eindruck der äußeren Verarbeitung?
icon Wie gut ist die Elektronik?
icon Werden hochwertige Materialien und Komponenten von Markenherstellern verwendet?

Messung

Grow LED Messung
Dies ist der wichtigste Bewertungspunkt in unserem Gowtest. Hier kann eine Lampe den höchsten Gesamtscore erlangen. Welche Lampe hier nicht punkten kann, wird insgesamt nicht über die entscheidende 50%-Marke kommen.

Der erste Test in diesem Bewertungsbereich betrifft die Lautstärke, die eine Lampe verursacht. 

Dazu musst du wissen, dass eine Lampe entweder passiv oder aktiv gekühlt werden kann. Passiv wird eine Lampe durch eine hohe Aluminiumleistung gekühlt. Das hat den Vorteil, dass die Lampe sehr leise ist, allerdings auch den Nachteil, dass die Verwendung von Aluminium sehr teuer ist. 
Daher wird meist auf eine aktive Kühlung zurückgegriffen. Diese funktioniert wie ein kleiner Ventilator und erzeugt dementsprechende Geräusche bei der Kühlung, ist dafür jedoch kostengünstiger. 

In unserem Test messen wir daher die Lautstärke, die die Kühlung einer Lampe produziert, mittels eines Dezibelmessers. Neben den reinen Werten ist es für uns entscheidend, wie stark die Lampe im normalen Gebrauch hörbar ist. Dabei unterscheiden wir, ob die Lampe gar nicht hörbar ist, außerhalb bei geschlossener Box nicht zu hören ist, außerhalb der Box erträglich zu hören ist, d.h. nicht weiter als 1m von der Box entfernt, oder ob die Lampe auch in einem größeren Umkreis zu hören ist. Eine nicht hörbare Lampe erhält dabei selbstverständlich die Höchstpunktzahl, eine Lampe, die du weiter als 1 Meter entfernt von der Box hört, erhält keine Punkte mehr.
Grow LED Strom
Als nächstes prüfen wir die PPFD-Herstellerempfehlung. PPFD steht für Photosynthetically Active Photon Flux Density. Hierbei geht es um die Anzahl der eingestrahlten Photonen im Spektralbereich von 400 bis 700 nm pro Zeit und Fläche, welcher dem empfohlenen Licht für Pflanzen entspricht. Daher messen wir auf der empfohlenen Fläche in einem Messraster 25 Punkte mit einem Quantumsensor, wie viele Photonen auftreffen. 

Diese Messung führen wir an jedem Punkt 3mal durch und bilden den Mittelwert der Messungen, da Licht eine unterschiedliche Photonendichte aufweisen kann. Um diese Variation von 3-5% auszugleichen, werden die verschiedenen Messungen vorgenommen. Abschließend wird das Ergebnis mit der Herstellerempfehlung verglichen. Unter einem PPDF-Wert von 300 vergeben wir keine Punkte mehr, am besten ist ein PPDF-Wert von 700 und mehr.

Im Anschluss prüfen wir die PPFD-Effizienz. Dazu wird die Herstellerempfehlung durch den Stromverbrauch der Lampe geteilt. Gute LEDs laufen mit 1 Watt Strom und können so eine Effizienz bis zu 2.5 mikromol pro Jule erreichen. Dies ist bereits ein sehr hoher Wert (zum Vergleich: HPS oder Natriumdampflampen haben einen Wert von 1,2 und 1,4). Eingeteilt werden die Ergebnisse in Bereiche von 2.5 und mehr, 2.4, 2.3, 2.2, 2.1, 1 und 1.5-1.99. Darunter vergeben wir keine Punkte.

Grow LED Wärmebildkamera
Des Weiteren überprüfen wir die Temperatur der LED. Dazu halten wir diese 2 Stunden in Betrieb und kontrollieren danach, ob sich die Wärme gut verteilt oder ob sich diese staut. Dazu gehört die Kontrolle der Kühlvorrichtung; wird die LED übermäßig warm oder wird sie gut gekühlt? Da sich bei einer zu schwachen Kühlung die Lebensdauer der LED verkürzt, erhalten die Lampen ohne ausreichende Kühlung keine Punkte in unserem Test.

Zusammengefasst werden im Bereich „Messung“ insbesondere folgende Aspekte bewertet:
icon Wie laut ist die Lampe?
icon Wie hoch ist der durchschnittliche Photonenstrom (PPFD) auf 1m²?
icon Wie ist die PPFD-Effizienz?
icon Hat die Lampe eine ausreichende Kühlvorrichtung?

GrowBox

Unboxing

Garden High Pro PL Unboxing
Entscheidend ist, dass die GrowBox sicher bei dir ankommt. Daher bewerten wir zunächst die Sicherheit der Verpackung der GrowBox. Diese testen wir durch den sogenannten Falltest, den auch die DHL verwendet. Dabei lässt man das Paket aus einer Höhe von 1,20 m fallen und prüft danach, ob der Inhalt des Pakets weiterhin unbeschädigt ist.
Daneben legen wir viel Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung. 

Am besten ist es, wenn die Growbox in einem neutralen, recycelbaren Pappkarton geliefert wird und auf die Verwendung von Plastik verzichtet wird.

Garden HighPro Basic 100
Des Weiteren bewerten wir, ob die Handbücher und Beilagen in Landessprache oder zumindest in verständlichen Bildern vorliegt, denn nur so ist ein korrekter Aufbau und eine richtige Verwendung gewährleistet.

Zuletzt bewerten wir, ob im Lieferumfang weitere Artikel enthalten sind. Dies können Zwischenböden sein, Aufhänger oder ein Scrog-Netz. Sind solche Produkte enthalten, vergeben wir Zusatzpunkte.


Zusammenfassend ist festzuhalten, dass wir beim „Unboxing“ der GrowBoxen folgende Aspekte bewerten:

icon Ist die Verpackung sowohl sicher als auch umweltfreundlich?
icon Liegt die Anleitung in Landessprache oder verständlichen Bildern vor?
icon Enthält die GrowBox zusätzliche Artikel?

Handling und Betrieb

Secret Jardin HS80 Aufbau
In diesem Bewertungskriterium spielt der Aufbau eine wichtige Rolle. Daher prüfen wir, ob der Aufbau der GrowBox selbsterklärend ist oder ob du die Anleitung für den Aufbau benötigst. Darüber hinaus ist es natürlich entscheidend, ob du die Box einfach in kurzer Zeit selbst aufbauen kannst oder ob du Hilfe benötigt und der Aufbau womöglich trotzdem viel Zeit in Anspruch nimmt. 

Ganz wichtig für einen reibungslosen Betrieb ist eine ausreichende Anzahl an Kabelöffnungen, um alle Anschlüsse verlegen zu können. Entscheidend ist es auch, dass die Box seitliche Anschlüsse hat und du die GrowBox von der Seite bedienen kannst. Dies ermöglicht es dir, deine Pflanzen von allen Seiten zu beobachten und gegebenenfalls auch aus der GrowBox herauszuholen.

Secret Jardin HS80 Nähte
Wesentlich für ein einfaches Handling ist auch die Gestaltung des Zugangs zu deiner GrowBox. Dieser sollte einfach sein, damit du gut mit deinen Pflanzen arbeiten kannst.
Das Klima in deiner GrowBox ist ausgesprochen wichtig für das Wachstum deiner Pflanzen. 

Die Schwierigkeit ist jedoch, dass bei jeder Öffnung der GrowBox das Klima im Inneren zerstört wird. Ein Sichtfenster ermöglicht es dir, deine Pflanzen zu sehen, ohne das Klima im Inneren zu beeinflussen. 
Ein Sichtfenster ist also ein tolles Feature, für welches wir Punktevergeben, denn es kann maßgeblich das Klima im Inneren schützen.

Im Bereich „Handling und Bedienung“ vergeben wir also für folgende Aspekte Punkte:

icon Ist die Growbox allein, oder mit Hilfe und schnell aufbaubar?
icon Sind ausreichend Kabelöffnungen für Anschlüsse vorhanden?
icon Gibt es seitliche Zugangsmöglichkeiten?
icon Ist die Befestigung des Frontzugangs möglich und auch zuverlässig?

Qualität

GrowTest Reißverschluss
Bei der Qualitätsmessung legen wir einen besonderen Fokus auf die Qualität der Reißverschlüsse. Bei der GrowBox sind diese von großer Bedeutung, da die Reißverschlüsse täglich bedient werden. 

Daher ist es essenziell, dass sich diese gut bedienen lassen und eine hohe Lebensdauer aufweisen. Besonders positiv ist es, wenn diese blickdicht und lichtundurchlässig sind.

Danach überprüfen wir, ob die GrowBox überschüssiges Wasser vom Gießen auffangen kann. Dies kann eine GrowBox auf zwei unterschiedliche Weisen gewährleisten; entweder reicht die Beschichtung der GrowBox aus, um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern oder die GrowBox ist mit einer extra Auffangwanne ausgestattet.

Bei unserer Bewertung spielt die Wahl der Methode keine Rolle, entscheidend ist nur, dass die GrowBox dicht ist. Wenn die Auffangbox separat gekauft werden muss, ist dies in unserem Test ein Minuspunkt.
GrowTest Wanne Wasser


Das letzte Kriterium, welches wir im Bereich Qualität kontrollieren, ist die Stoffdicke. Umso dicker ein Stoff ist, umso höher ist meist seine Qualität, da er verhindert, dass Licht und Geruch nach außen dringen. Außerdem schützt er deine Pflanzen im Inneren vor Schädlingen und Sporen, die durch einen dicken Stoff nicht von außen nach innen gelangen. 


Hier noch einmal die wichtigsten Aspekte für die Bewertung in dieser Kategorie:
icon Sind die Reißverschlüsse von guter Qualität?
icon Wie ist die Wanne, die die Flüssigkeit auffängt, verarbeitet?
icon Lässt die Wanne Flüssigkeit durch?
icon Wie dick ist der Stoff der GrowBox?

Messung

In dieser Kategorie spielt die Gewichtsangabe des Herstellers eine wichtige Rolle. Dabei geht es nicht um das Gewicht der GrowBox selbst, sondern um das Gewicht, mit welchem die GrowBox belastet werden kann – also um die Tragkraft. Dies ist entscheidend, da Einiges an der GrowBox befestigt werden muss. Dazu zählen Leuchtmittel, die durch eine passive Kühlung schwer sein können, Lüfter und Filter. Ob die Herstellerangabe zu diesem Kriterium stimmt, untersuchen wir anhand eines Belastungstestes. 

Dazu hängen wir Gewichte in die GrowBox und überprüfen ihre Standfestigkeit. Bleibt diese stabil stehen, vergeben wir entsprechend gute Punkte. Sollte sich das Gestänge verbiegen, gibt es Abzüge.

Zusätzlich zu der Tragfähigkeit überprüfen wir auch die Standfestigkeit der GrowBox. Dies testen wir, indem wir Gewichte (im Bereich der Herstellerempfehlung) an Ketten in die Box hängen und einen kleinen Stoß simulieren und beobachten, wie sich die Box verhält. Im Idealfall bleibt das Gestänge fest und stabil stehen, keine Punkte werden dagegen vergeben, wenn die Box ihre Stabilität verliert oder gar zusammenfällt.

Secret Jardin HS80 Messung
Besonderen Wert legen wir auch auf die Dämmung der GrowBox, da diese auch Schall schlucken kann und somit Einfluss nimmt auf die Lautstärke, die die GrowBox nach außen hat. Je mehr Stoff und je (qualitativ) hochwertiger der Stoff ist, desto mehr Schall aus dem Inneren der GrowBox wird absorbiert. Wie viele der Geräusche tatsächlich geschluckt werden, messen wir mit einem Dezibelmesser. 

Den Wert überprüfen wir einmal bei offener und einmal bei geschlossener GrowBox im selben Abstand. Anhand der Differenz stellen wir fest, wie stark die Dämmung die Lautstärke mindert. Eine hohe Dämmung ist besonders wichtig, wenn die GrowBox in einem bewohnten Raum, wie zum Beispiel dem Wohn- oder Schlafzimmer, steht.

Im Bereich Messungen überprüfen wir die folgenden Punkte:
icon Wieviel Gewicht kann die GrowBox tragen und stimmen die Herstellerangaben?
icon Bleibt die GrowBox auch bei leichten Erschütterungen stabil?
icon Hat die GrowBox eine gute Dämmung?
searchheartclose linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram